Alfred HitchcockDie drei ??? (53) und die AutomafiaEUROPA MC 490 590 (1991)
aus dem Hause BMG Ariola-Miller
aus dem Hause BMG Ariola-Miller
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Musik: Jan-Friedrich Conrad
Illustration: Aiga Rasch
Veröffentlichung:
12. Juli 1991
Format:
Musik-Cassette
Spielzeit:
53:36 min. (A: 26:48 min. • B: 26:48 min.)
Hörspiel
Die drei ??? und die Automafia
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: André Minninger
Produktion: BMG Ariola-Miller • Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
Redaktion: André Minninger
Produktion: BMG Ariola-Miller • Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1991
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (53) und die AutomafiaEUROPA MC 490 590 (1991) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 75‑jährig) |
Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 26‑jährig) |
Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 28‑jährig) |
Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 26‑jährig) |
Kelly Madigan | |
Ty Cassey | (ca. 27‑jährig) |
Inspektor Cole | Wolfgang Schimmelpfennig als Wolfg. Schimmelpfennig |
Kommissar Maxim | (ca. 54‑jährig) |
Gilbar | (ca. 56‑jährig) |
Torres | (ca. 34‑jährig) |
Mathilda Jonas, Justus' Tante | (ca. 54‑jährig) |
Jake Hatch | |
Tiburon | |
Gangster | (--) André Minninger (ca. 26‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.